Honig

Imker bieten heutzutage vielen unterschiedlichen Honig an, wobei sich Honige verschiedener botanischer Herkunft auch in Geschmack, Geruch und Farbe unterscheiden. Des Weiteren gibt es Wirkstoffe, die für die jeweilige Nektar oder Honigtau erzeugende Pflanze typisch sind. Honig mit botanischer Herkunftsangabe muss überwiegend aus der beschriebenen Quelle stammen. Der Honig kann dazu z.B. auf Geschmack, Pollengehalt und elektrische Leitfähigkeit hin überprüft werden. In erster Linie wird bei Honig zwischen Blütenhonig und Honigtauhonig unterschieden. Blütenhonig stammt von verschiedenen so genannten Trachtpflanzen. Stammen die Pollen überwiegend von einer Pflanze, spricht man auch von Rapshonig, Akazienhonig, Löwenzahnhonig, Phaceliahonig und Sonnenblumenhonig. Außerdem noch Heidehonig, Lindenhonig, Kleehonig, Edelkastanienhonig, Buchweizenhonig und andere. Honig aus Honigtau wird von Bienen produziert, die die Ausscheidungen von Pflanzenläusen (den Honigtau) einsammeln. Honigtauhonig hat in der Regel eine dunklere Farbe als Honig aus Blütennektar. Zudem bleibt Honigtauhonig lange flüssig. Waldhonig ist die allgemeine Bezeichnung für Honig aus Honigtau, ansonsten spricht man von Blatthonig und Tannenhonig.

 

Zahlreiche Imker, zum Beispiel aus Schwieberdingen, Berchtesgaden, Waldkirch, Hamburg, Bremen, Uelzen und Schkeuditz sind bereits bei der Regionalen-Branchen-Auskunft eingetragen worden. Die Imker nutzen die Regionale-Branchen-Auskunft, um ihren Honig zu bewerben und Informationen über Honig bereitzustellen. Wenn Sie ebenfalls Imker sind und Ihren Honig im Internet präsentieren möchten, nehmen Sie doch einfach Kontakt mit unseren freundlichen Mitarbeitern auf. Zu unseren Leistungen gehören Starter-Webseiten, Suchmaschinenmarketing, Search Engine Optimization, Webdesign, die zertifizierte Betreuung von Kampagnen der Suchmaschinenwerbung (SEA) und vieles mehr.

 

Ähnliche Themenbereiche wie Imkereien, Honighandel und Bioprodukte können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Zitate zum Thema Honig findet man hier.

Firmen in Honig

Forstweg 1-3, Waldkirch (Baden Württemberg)
Branchen: Geschenkartikel, Honig, Honigwein, Stuttgart, Bodensee, Waldhonig, Tannenhonig, Blütenpollen, Honey, Miel, Fruchtweine, Kosmetik, Saunacreme, Bienenhonig, Schwarzwald
Telefon:
Fax:
E-mail:
Auf der Masch 6, Uelzen ( )
Branchen: Honig, Imkereien, Bienenhonig, Imkereiwaren
Telefon:
Fax:
E-mail:
Waldweg 6, Eitorf/Sieg ()
Branchen: Honig, Salze, Nudeln, Liköre, Französische Spezialitäten, Konfekt, Konfitüren, Marmelade, Olivenöle, Pastis, Tees, Foie, gras, Tapenaden, Paté
Telefon:
Fax:
E-mail:
Avenwedder Straße 45, Gütersloh (Nordrhein Westfalen)
Branchen:
Telefon:
Fax:
E-mail:
Groß Hove 82, Jork ( )
Branchen: Honig
Telefon:
E-mail:
Berger-Kreuz-Str. 28, München (Bayern)
Branchen: Honig, Honigabfüllerei-Imkereibedarf, Imkereifachhandel, Imkereien
Telefon:
Fax:
E-mail:
Auf der Masch 6, Uelzen ( )
Branchen: Honig, Imkereien
Telefon:
Fax:
E-mail:
Imkerweg 2, Mosbach ( )
Branchen: Honig, Bienenprodukte
Telefon:
Fax:
E-mail:
Lisztstr. 10, Bad Rappenau (Baden Württemberg)
Branchen: Honig, Imkereien, Bienenprodukte
Telefon:
Fax:
Lutoner Str. 48, Berlin Spandau ( )
Branchen: Eier, Landwirtschaftliche Erzeugnisse, Honig, Landwirtschaftliche Betriebe, Gemüse
Telefon:
Fax:

Honig an folgenden Orten:

Uelzen,
Waldkirch,
Jork,
Bad Rappenau,
Mosbach,
Zandt,
Klappholz

Honig in de volgende regios:

Bayern
Ihr Firmeneintrag
Auch Sie können jetzt hier Ihr Unternehmen eintragen. Ihre Firmenpräsentation im Branchenbuch in der Branche Dachabdichtungen. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.
Branchen von A-Z