Schornsteinbetriebe produzieren, verkaufen, warten und/oder reparieren Schornsteine. Schornsteine werden häufig auch als Schlot bezeichnet. Das gilt insbesondere für große Industrieschornsteine. In der EU werden hauptsächlich vier Arten von Hausschornsteinen von den Schornsteinbetrieben verwendet. Sogenannte einschalige Schornsteine verfügen über einen Schacht aus mineralischem Material. Die zweischaligen Schornsteine bestehen aus einem Schacht, der mit einem Innenrohr ausgestattet worden ist. Bei doppelwandigen Edelstahlschornsteinen wird das Rohr von den Schornsteinbetrieben aus Edelstahl hergestellt. Sogenannte dreischalige Schornsteine setzen sich aus Mantelstein, Dämmung und Innenrohr zusammen.
Kraftwerkschornsteine und sonstige Industrieschornsteine werden meist sehr hoch gebaut, damit umweltschädliche Abgase verdünnt werden, bevor sie wieder auf den Boden sinken.
Schornsteine müssen in der Regel gereinigt werden. Dafür sind Schornsteinfeger zuständig. Schornsteinfeger werden auch als Rauchfangkehrer, Kaminfeger, Kaminkehrer, Essenkehrer oder Schlotfeger bezeichnet. In der BRD werden den Schornsteinfegern vom Gesetzgeber, im Gesetz über das Schornsteinfegerwesen, verschiedene Aufgaben übertragen. Dazu gehört, neben der Reinigung, beispielsweise die Überprüfung von Schornsteinen.
Diverse Betreiber der Schornsteintechnik nutzen bereits die Leistungen der Marketingplattform RBA, um ihre Schornsteintechnik professionell im Internet zu präsentieren. So finden sich unter unseren Kunden Schornsteintechniker und Schornsteinfeger, zum Beispiel aus Bonn, Kiel, Bocholt, Hamburg, München, Ulm, Karlsruhe, Mainz und Oberhausen. Unsere Mitarbeiter helfen auch Ihnen effektives Marketing für Ihre Schornsteintechnik zu realisieren.
Ähnliche Themenbereiche wie Schornsteinbau, Schornsteinbauunternehmen und Schornsteinfeger können über die bereitgestellten Links aufgesucht werden. Der Gesetzestext des Gesetzes über das Schornsteinfegerwesen kann hier eingesehen werden.
Schornsteintechnik
Firmen in Schornsteintechnik
Industriering 12,
Blieskastel
(Saarland)
Branchen:
Kaminbau, Schornsteintechnik, Schornsteinbau, Photovoltaik, Photovoltaikanlagen,
Altbausanierungen, Solaranlagen, Solarenergie, Solaranlagenbau, Edelstahlschornsteine, Leichtbauschornsteine, Schornsteinsanierungen, Schornsteine, Altbausanierung, Kamin-Innenabdichtung
Engeldorfer Strasse 28,
Köln
()
Branchen:
Schornsteintechnik, Schornsteinbau,
Abgastechnik, Rauchtechnik
Richard-Lattorf-Str. 52,
Hannover
(Niedersachsen)
Branchen:
Fassadenbau, Schornsteintechnik, Fassaden, Dachdeckerei, Photovoltaik
Pfarrweg 4,
Hallenberg
(Nordrhein-Westfalen)
Branchen:
Schornsteintechnik, Solartechnik, Heizungstechnik, Photovoltaiktechnik,
Arbeitsbühnenvermietung, Lüftungsbau, Heizungsbau, Pellets-Wärmepumpenanlagen, Photovoltaik-Installationen, Sanitär-Installationen, Heizungsinstallationen, Lüftungsinstallationen
Gildestr. 2,
Dreierwalde
( )
Branchen:
Schornsteintechnik
Backhausweg 9a,
Sickte
(Niedersachsen)
Branchen:
Dachdeckereien, Zimmereien und Holzbau
Telefon:
Fax:
Engeldorfer Strasse 28,
Köln
( )
Branchen:
Schornsteintechnik
Koberner Weg 9,
.
( )
Branchen:
Schornsteintechnik, Baustoffe / Baustoffhandel
Telefon:
Fax:
Ihr Firmeneintrag
Auch Sie können jetzt hier Ihr Unternehmen eintragen. Ihre Firmenpräsentation im Branchenbuch in der Branche
Dachabdichtungen. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.
Weitere Branchen