Aerobic

Aerobic: Dynamisches Herz-Kreislauf-Training für Fitness und Gesundheit

Aerobic ist seit Jahrzehnten ein bewährtes Fitnessprogramm, das Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gleichermaßen fördert. In der Kategorie „Aerobic“ im Online-Firmenverzeichnis Regionale Branchen-Auskunft finden Sie spezialisierte Aerobic-Studios, qualifizierte Aerobic-Trainer und ein vielfältiges Angebot an Aerobic-Kursen in Städten wie Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dresden und Hannover. Ob Sie Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi sind – Aerobic bietet für jedes Leistungsniveau das passende Training.


1. Was ist Aerobic?

Aerobic bezeichnet ein rhythmisch-dynamisches Gruppentraining, bei dem Bewegungsabläufe meist zu mitreißender Musik ausgeführt werden. Der Begriff wurde in den 1960er Jahren von dem US-amerikanischen Sportmediziner Dr. Kenneth H. Cooper geprägt. Ziel ist es, die kardiovaskuläre Ausdauer zu verbessern und gleichzeitig Muskeln zu kräftigen und die Beweglichkeit zu steigern. Typische Elemente sind Schrittfolgen, Armbewegungen und gelegentliche Choreografien, die stets den Puls erhöhen und Kalorien verbrennen.

Weitere Hintergrundinformationen finden Sie auf Wikipedia:
Wikipedia: Aerobic


2. Beliebte Aerobic-Formate und Keywords

Aerobic hat sich in verschiedene Formate und Kursarten entwickelt. Wichtige Suchbegriffe und Keywords, unter denen Anbieter und Interessierte suchen, sind:

  • Aerobic Kurse

  • Step Aerobic

  • Dance Aerobic

  • Low Impact Aerobic

  • High Impact Aerobic

  • Aqua Aerobic

  • Aerobic Training

  • Aerobic Übungen

  • Aerobic Studio

  • Aerobic Workout


3. Vorteile des Aerobic-Trainings

3.1 Verbesserung der Ausdauer

Regelmäßiges Aerobic-Training steigert die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems und erhöht die Sauerstoffaufnahme. Dies führt zu mehr Ausdauer im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten.

3.2 Kalorienverbrauch und Gewichtsmanagement

Durch die dynamischen Bewegungen und den erhöhten Puls verbrennt eine Person im Durchschnitt 400–600 kcal pro Stunde Aerobic, abhängig von Intensität und Körpergewicht.

3.3 Stärkung der Muskulatur

Aerobic-Übungen aktivieren vor allem Bein-, Gesäß- und Rumpfmuskulatur. Spezielle Variationen wie Core-Aerobic legen zudem den Fokus auf Bauch- und Rückenmuskeln.

3.4 Verbesserung der Koordination

Die Kombination von Schrittfolgen und Armbewegungen fördert die motorische Koordination sowie die kognitive Fähigkeit, Bewegungsabläufe zu erlernen und umzusetzen.

3.5 Stressabbau und Steigerung des Wohlbefindens

Die Bewegung zu rhythmischer Musik setzt Endorphine frei, die als natürliche Stimmungsaufheller wirken. Aerobic ist daher auch ein effektives Mittel zum Stressabbau.


4. Aerobic-Kurse und Studios in Deutschland

In zahlreichen deutschen Großstädten bieten Fitnessketten, Sportvereine und spezialisierte Studios Aerobic-Kurse an. Hier ein regionaler Überblick:

4.1 Berlin

  • Step Aerobic und Dance Aerobic in Prenzlauer Berg und Charlottenburg

  • Aqua Aerobic in Spandau: Wassergymnastik für Gelenkschonung

4.2 Hamburg

  • Low Impact Aerobic in Eimsbüttel: gelenkschonendes Aerobic-Workout

  • High Impact Aerobic in Altona: intensives Intervalltraining

4.3 München

  • Core-Aerobic & Pilates-Aerobic in Schwabing

  • Cardio-Aerobic in Haidhausen: Ausdauer- und Intervall-Mix

4.4 Köln

  • Dance Aerobic im Belgischem Viertel

  • Step Aerobic in Mülheim: mit Step-Brettern und Choreos

4.5 Frankfurt am Main

  • Business-Aerobic in der City: Express-Kurse für Berufstätige

  • Aqua Aerobic in Sachsenhausen

4.6 Stuttgart

  • Zirkel-Aerobic kombiniert Cardio-Stationen und Aerobic-Choreos

  • Senioren-Aerobic im Gesundheitspark, gelenkschonend

4.7 Düsseldorf

  • Power-Aerobic in der Altstadt: sportliches Gruppentraining mit hoher Intensität

  • Well-Aerobic im MedienHafen: sanftes Ausdauertraining

4.8 Leipzig

  • Functional Aerobic in Plagwitz: Mischung aus Kraft, Cardio und Aerobic

  • Dance Aerobic in Lindenau

4.9 Dresden

  • Aqua Aerobic in Johannstadt

  • Step & Tone im Äußeren Neustadt: Step-Aerobic plus Kräftigungsübungen

4.10 Hannover

  • Family-Aerobic im Stadtteil List: Kurse für Eltern mit Kind

  • Fitness-Aerobic in Linden: vielseitiges Aerobic-Programm


5. Aerobic-Übungen für Zuhause

Auch ohne Studio können Sie mit einfachen Aerobic-Übungen starten:

  1. Marching in Place: Gehen auf der Stelle, Knie­hochziehen, Arme mitschwingen.

  2. Side Steps: Seitliche Schritte mit Tempowechsel.

  3. Grapevine: Überkreuzschritte nach rechts und links.

  4. Knee Lifts: Wechselnde Kniehebeläufe, Handklatschen über Kopf.

  5. Jumping Jacks: Klassische Hampelmann­bewegung.

  6. Step Ups: Mit einem niedrigen Hocker oder Step-Brett, abwechselndes Auf- und Absteigen.

Für strukturierte Online-Aerobic-Workouts sind Plattformen des Deutschen Olympischen Sportbundes hilfreich:
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) – Fitness und Gesundheit


6. Tipps zur sicheren und effektiven Ausführung

  • Aufwärmen: Mindestens 5–10 Minuten leichtes Einsteigen (z. B. Walk in Place).

  • Puls beobachten: Mit Herzfrequenzmessung im Bereich von 60–80 % der maximalen Herzfrequenz trainieren.

  • Richtige Schuhe: Dämpfende Hallensportschuhe für Sprünge und Side Moves.

  • Musikauswahl: 120–140 BPM (Beats per Minute) für optimale Motivation und Rhythmus.

  • Abkühlen und Dehnen: 5–10 Minuten Stretching für Flexibilität und Regeneration.


7. Aerobic-Ausbildung und Qualifikation

Zertifizierte Aerobic-Trainer absolvieren Ausbildungen, die Krankenkassen und Verbände anerkennen. In Deutschland sind relevante Institutionen:

  • Deutscher Fitnesslehrer-Verband e. V. (DFLV)

  • Bundesverband Personal Training (BPT)

  • Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)

Weitere Informationen zur Sportausbildung:
Wikipedia: Aerobic (Sportart)


8. Aerobic und Gesundheitsförderung

Aerobic zählt zu den wissenschaftlich anerkannten Programmen der Primärprävention, empfohlen von Krankenkassen und Gesundheitsinstitutionen. Studien belegen:

  • Senkung von Blutdruck und LDL-Cholesterin

  • Reduktion von Körperfett und Verbesserung der Körperzusammensetzung

  • Steigerung der Insulinsensitivität und Prävention von Typ‑2‑Diabetes

Aerobic ist ein zeitloses und vielseitiges Ausdauertraining, das Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Ob Sie in einem Aerobic-Studio in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dresden oder Hannover trainieren oder zu Hause mit Aerobic-Übungen starten – die Vorteile für Ihre Fitness, Koordination und Ihr Wohlbefinden sind enorm. Nutzen Sie das Angebot in der Kategorie „Aerobic“ der Regionale Branchen-Auskunft, um qualifizierte Kurse, Studios und Trainer in Ihrer Region zu finden. Setzen Sie auf regelmäßiges Aerobic-Training und steigern Sie Ihre Lebensqualität nachhaltig!

Unter Aerobic versteht man im allgemeinen ein Fitnesstraining, das in der Gruppe, mit rhythmischen Bewegungen zu Musik, ausgeführt wird. Die Grundelemente der Aerobic sind Ausdauer und Koordination. Die Aerobic-Übungen sind zu einer Choreografie zusammengestellt und werden in der Regel von einem Aerobic-Trainer vorgeführt. Viele Arobic-Übungen bilden eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz. Heute gibt es zahlreiche Unterformen, die sich aus dieser Art des Gruppentrainings entwickelt haben, wobei jede dieser Formen ihre eigene Schwerpunkte hat. Zu den bekanntesten Unterformen gehören unter anderem Aerodance, Step-Aerobic, Kick Power oder Pilates. Kick Power ist zum Beispiel eine Kombination aus Elementen des Kampfsports und der Aerobic. Neben der Verbesserung der Ausdauer sind hier die Ziele auch der Abbau von Stress und die Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Bei Pilates hingegen, wird primär die Beckenbodenmuskulatur, Bauchmuskulatur und Rückenmuskulatur trainiert. Aerobic wird auch als Wettkampfsport betrieben, wobei man dann von Sportaerobic spricht.

In dem Onlineportal Regionale-Branchen-Auskunft  findet man in der Rubrik Aerobic, viele Unternehmen aus Städten wie zum Beispiel Eckental, Düsseldorf, Potsdam, Friedrichshafen, Nürnberg und München. Bei Interesse an einem Eintrag Ihrer Firma in dieses Online- Branchenbuch oder weiteren Dienstleistungen, wie dem Schalten und Betreuen einer Google AdWords Kampagne durch einen unserer zertifizierten Mitarbeiter, nutzen Sie unser Kontaktformular oder melden  sich telefonisch.

 

Bilder zu dem Themenbereich Aerobic findet man unter anderem hier.

Firmen in Aerobic

Alt Nowawes 101, Potsdam ( )
Branchen: Tanzschulen, Aerobic, Ballettunterricht, Tanz, Jazzdance
Frauentorgraben 39, Nürnberg (Bayern)
Branchen: Aerobic, Wellness, Ernährungsberatung, Powerplate, Fitness für Frauen, Solarium, Sauna, Indoorcycling, Slimbelly, Wellnes
Anton-Sommer-Str. 5, Friedrichshafen (Baden-Württemberg)
Branchen: Aerobic, Fitnesscenter, Pilates, Spinning
Alt Nowawes 101, Potsdam ( )
Branchen: Tanzschulen, Aerobic, Ballettunterricht, Tanz, Jazzdance
Blankener Str. 50, Bünde (Nordrhein-Westfalen)
Branchen: Aerobic, Fitnesscenter, Rückentraining, Rückenschule

Aerobic an folgenden Orten:

Potsdam,
Friedrichshafen

Aerobic in de volgende regios:

Nordrhein-Westfalen,
Baden-Württemberg,
Bayern
Ihr Firmeneintrag
Auch Sie können jetzt hier Ihr Unternehmen eintragen. Ihre Firmenpräsentation im Branchenbuch in der Branche Dachabdichtungen. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.
Branchen von A-Z