Logo A.V.Branth KG aus Glinde

A.V.Branth KG

Wasserlacke, Decklacke, Verdünnung, Fahrzeugrestaurierung, Wasserlacke, Lacke-Farben, Lackfabrik und

Biedenkamp 23
Glinde

Webseite www.branth-chemie.de

Branchen: Lacke-Farben, Lackfabrik, Lackarbeiten, Wasserlacke, Decklacke, Verdünnung, Grundierungen, Fahrzeugrestaurierung, Wasserlacke

Zurück

  • Google Maps
  • Kontakt aufnehmen

A.V.Branth KG in Glinde

Über 135 Jahre Spezial-Farben aus dem Hause BRANTH-CHEMIE A.V. BRANTH, über 60 Jahre bleifreie Rostschutzfarben. Das ist Tradition und Verpflichtung zugleich. Keine Farbdose verlässt unsere Fertigung, von deren Güte wir nicht überzeugt sind.
Voraussetzung dafür sind langjährige Erfahrung, intensive Entwicklung, ständige Weiterentwicklung, umfassende Prüfung, technologisch hochwertige Rohstoffe, moderne Fertigungsverfahren und sorgfältige Herstellung, ständiger Dialog mit unseren Kunden und regelmäßige interne und externe Qualitätskontrollen.

Unseren Kern bildet die Symbiose aus Nachhaltigkeit, Einfachheit und Schutzwirkung. Diesen Aspekt kombinieren wir nicht nur in einem einzelnen Produkt, sondern leben ihn zugleich im Gesamtkonzept des Unternehmens. Wir investieren u.a. in den Aufbau eigenen Wälder, beziehen bereits seit 1997 CO?-neutralen Strom und arbeiten auch seit diesem Zeitpunkt ohne nasschemische Abfälle durch ein betriebsinternes Recyclingverfahren. Gleichzeitig ist unser Hauptprodukt sowohl für die Lackierung von Offshore-Bohrinseln (NORSOK), als auch für die Lackierung von Kinderspielzeug (DIN EN 71-3) zertifiziert und kann auf nahezu jedem Untergrund und sogar bei Minustemperaturen verarbeitet und getrocknet werden.

Dieses Leitbild trägt auch die Forschung und Entwicklung an bestehenden und zukünftigen Produkten.

Zentral für unser Handeln ist die enge Verzahnung von Nachhaltigkeit, einfacher Anwendung und effektiver Schutzleistung – ein Prinzip, das alle Unternehmensbereiche durchzieht. Unsere Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft zeigt sich nicht nur in umweltfreundlichen Produkten, sondern auch in konkreten Maßnahmen: Seit 1997 beziehen wir CO?-neutralen Strom und recyceln betriebsintern sämtliche nasschemischen Reststoffe. Unser Engagement für ökologische Ausgleichsmaßnahmen umfasst zudem die aktive Aufforstung eigener Waldflächen.

Dank vielseitiger Einsatzmöglichkeiten erfüllen unsere Beschichtungen höchste Anforderungen – ob im maritimen Industriebereich oder beim Schutz sensibler Alltagsgegenstände. Forschung und Entwicklung bauen konsequent auf diesem Fundament auf und sichern unseren Innovationsvorsprung für die Zukunft.