Logo RÜ Therapie Kahleis und Kahleis GbR aus Essen

RÜ Therapie Kahleis und Kahleis GbR

Gesundheitszentrum, Rehasport, Reha, Rehabilitation, Krankengymnastik, Lymphdrainage

Girardetstr. 2-38
Essen

Webseite www.rü-therapie.de

Branchen: Krankengymnastik, Physiotherapie, Gesundheitszentrum, Rehasport, Reha, Rehabilitation, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Therapeuten, Massage

Zurück

  • Google Maps
  • Kontakt aufnehmen

Rü Therapie in Essen

Fit und ausgeglichen für den Alltag

Fitnessstudios gibt’s jede Menge. Warum sollten Sie da ins Rehabilitations- und Gesundheitszentrum Rü Therapie kommen? Vielleicht, weil es Ihnen um mehr geht als um Hantelbank und Waschbrettbauch.

Fitness und Wohlbefinden sind nicht eine Frage sportlicher Höchstleistung. Geht es nicht vielmehr darum, das Beste aus sich zu machen? Unabhängig davon, ob Sie nach einer Erkrankung regenerieren, gezielt vorbeugen oder einfach nur Ihre Vitalität erhalten möchten.

Das Team besteht aus Krankengymnasten, Masseuren und Dipl. Sportlehrern, die eine erstklassige Qualifikation, jahrelange Berufserfahrung und persönliches Engagement in den Dienst Ihrer Gesundheit stellen.

Die Räume – rund 1000 lichtdurchflutete Quatratmeter sind offen und kommunikativ gestaltet. Sie bieten viel Platz für gemeinsame Übungen an Geräten, aber natürlich auch für diskrete Einzeltherapien, für wohltuende Warmwasserbehandlungen und schließlich für Entspannung und Regeneration.

Praxis für Physiotherapie in Essen

Rü Therapie

RÜ Therapie ist eine physiotherapeutische Praxis mit Sitz in Essen (45131), Rüttenscheider Straße 144. Die Praxis bietet Therapieformen wie Physiotherapie, physikalische Therapie und Trainingstherapie an. Ziel ist es, Gesundheit, Beweglichkeit und Schmerzfreiheit bei Patienten wiederherzustellen und zu erhalten. Ansprechpartner ist RÜ Therapie; Kontakt telefonisch über 0201-87 77 150 oder per E-Mail unter info@rü-therapie.de.

Therapieformen & Behandlungsansätze

Das Leistungsangebot gliedert sich in drei wesentliche Therapieformen, die je nach Bedarf und Verordnung angewendet werden:

Physiotherapie

Physiotherapie bei RÜ Therapie umfasst Behandlungen bei Fehlstellungen, Funktionsstörungen, Schmerzen und nach Operationen. Behandelt werden Beschwerden verschiedener Körperregionen wie Knie, Hüfte, Schulter oder anderer Gelenke und Bewegungsachsen. Auch Sportverletzungen und die Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen gehören zum Angebot. Der Fokus liegt darauf, Beweglichkeit, Kraft und Koordination wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern.

Physikalische Therapie

Physikalische Therapie wird als ergänzendes Verfahren genutzt, um Heilungsprozesse zu unterstützen. Mittels physikalischer Maßnahmen, etwa zur Förderung der Durchblutung, Schmerzlinderung oder Entspannung, wird die Wirkung der rein körperlich-therapeutischen Ansätze verstärkt. Diese Therapieform ist besonders hilfreich bei chronischen Beschwerden oder wenn ergänzende Maßnahmen notwendig sind, etwa bei Muskel- oder Gelenkterkrankungen.

Trainingstherapie

Praxis für Physiotherapie

Trainingstherapie dient der nachhaltigen Wiederherstellung von Stabilität und funktioneller Leistungsfähigkeit. Nach akuten Verletzungen, nach Operationen oder bei chronischen Beschwerden werden gezielt Trainingsprogramme eingesetzt zur Verbesserung von Haltung, Kraft, Stabilität und Ausdauer. Übungen werden individuell angepasst, mit fachlicher Anleitung und Kontrolle, sodass Sicherheit und Effektivität gewahrt bleiben.

Zielgruppen & Einsatzbereiche

RÜ Therapie wendet sich an Menschen jeden Alters: von Kindern über Erwachsene bis zu Senioren. Ob nach Unfällen oder Operationen, bei Sportverletzungen, orthopädischen oder traumatologischen Beschwerden, zur Rehabilitation oder zur Prävention – die Praxis berücksichtigt verschiedene Voraussetzungen und Bedürfnisse. Auch Personen, die keine Verordnung haben, können Behandlungen als Selbstzahler in Anspruch nehmen.

Kooperation & Zahlungsmodalitäten

RÜ Therapie arbeitet mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen zusammen. Wer eine Verordnung vom Arzt hat, kann die Therapie über die Krankenkasse abrechnen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Behandlungen direkt und ohne Rezept als Selbstzahler wahrzunehmen. Die Preise werden auf Anfrage mitgeteilt, sodass Patienten vorab Kenntnis über Kosten erhalten können.

Kontakt & Praxisorganisation

Die Praxis in Essen ist über Rüttenscheider Straße 144 gut erreichbar. Telefonisch ist sie unter der Nummer 0201-87 77 150 anzurufen. Schriftliche Kontaktaufnahme via E-Mail (info@rü-therapie.de) ist möglich. Termine können individuell vereinbart werden. Die Praxis bietet einen freundlichen Empfang, individuelle Beratung und Anpassung der Therapien je nach persönlicher Situation.

Warum RÜ Therapie wählen?

Einige Vorteile im Überblick:

  • Breits gefächertes Angebot zwischen Physiotherapie, physikalischer Therapie und Trainingstherapie.
  • Behandlung nach Ärzterezept sowie Selbstzahleroptionen.
  • Therapieformen für eine Vielzahl von Beschwerden: orthopädische, traumatologische, sportliche und präventive Anwendungen.
  • Erfahrenes Team, das den Patienten in seiner Gesamtsituation sieht und individuelle Therapiebegleitung bietet.
  • Gute Erreichbarkeit in Essen, mit festgelegten Kontaktwegen und klarer Praxisadresse.