Logo Branntweinhandel Harald Schneider aus Lenningen

Branntweinhandel Harald Schneider

Brennereien, Branntwein, Mosterei, Branntweinhandel, Rotwein und Weisswein in Lenning

Kirchheimerstr. 27
Lenningen

Webseite branntweinhandel.de

Branchen: Brennereien, Branntwein, Mosterei, Branntweinhandel, Rotwein, Weisswein

Zurück

  • Google Maps
  • Kontakt aufnehmen

Branntweinhandel Harald Schneider in Lenningen

Branntweinhandel Harald Schneider

Der Fachvertrieb Branntweinhandel Harald Schneider vertreibt leckeren Branntwein, Rotwein und Weißwein.
Die verschiedenen Spirituosen und Weine stammen von renommierten Brennereien und Mostereien.

Harald SchneiderIm idyllischen Tal der Schwäbischen Alb, knapp 8 Kilometer von Kirchheim unter Teck entfernt, befindet sich ein Spezialbetrieb für Spirituosen- und Rohalkoholhandel: Der Branntweinhandel in Lenningen. Bereits auf der Startseite heißt es: „Herzlich willkommen … Am Fuße der Schwäbischen Alb, ca. 8 km von Kirchheim unter Teck entfernt …“.

Geschäftsmodell und Kerngeschäft

Das Haus bietet zwei klar abgegrenzte Geschäftsfelder: Einerseits den Ankauf von Branntweinen aller Art – „ganzjährig jede Menge Branntweine aller Art zu höchsten Tagespreisen und sofortiger Bezahlung; größere Mengen werden auch abgeholt“. Andererseits der Verkauf von Spirituosen- und Rohalkoholprodukten mit einem Sortiment von über 100 Sorten (Brände, Geiste, Liköre) sowie Neutralalkohol/Primasprit bis rund 96 % Vol. Diese Doppelrolle als Händler für Ankauf und Verkauf macht den Betrieb interessant für Hersteller, Brennereien oder Weiterverarbeiter, die sowohl Überschussbestände abgeben möchten als auch hochwertige Roh- bzw. Endprodukte benötigen.

Das „Schnapslädle“ – Direktverkauf und Spezialitäten

Branntweinhandel Harald SchneiderEin besonderes Highlight ist das sogenannte „Schnapslädle“ in Unterlenningen, das 1992 eingerichtet wurde und seitdem neben dem Großhandel auch Direktverkauf ermöglicht. Dort werden Produkte aus eigener Herstellung angeboten, verkostet und auf Wunsch mitgebrachte Flaschen abgefüllt. Wer mag, kann individuelle Geschenkkörbe oder Sonderabfüllungen erhalten. Das Sortiment im Schnapslädle umfasst unter anderem folgende Destillate: Sauerkirsch, Quitte, Himbeer, Williams Birne, Kirschwasser, Mirabellen, Palmisch Birne, Anis, Kräuter, Zwetschgen, Birnen-Obstler sowie Liköre wie Williams-Likör, Sauerkirsch-Likör, Brombeer-Likör, Edelkirsch-Likör, Weinbergpfirsich-Likör und sogar Kirschwasser mit Meersalz zum Einreiben.

Qualität, Herstellung und Philosophie

Die Brennerei und Mosterei-Ausprägung des Betriebs zeigt sich in weiteren Angaben: Das Brennerei-Kapitel informiert, dass die Lohnbrennerei 1983 begann, der heutige Inhaber Harald Schneider den Betrieb 1992 übernahm und seit 2003 mit einer Arnold Holstein-Brennerei (Typ Export S mit Kolonne) arbeitet. Wichtig sei eine saubere und reife Frucht ohne Stiel, eine gut vergorene Maische, ordentliches Abtrennen von Vor- und Nachlauf, um ein edles Destillat zu erhalten. All diese Hinweise zeigen die handwerkliche Ausrichtung und das Qualitätsbewusstsein des Betriebs.

Zielgruppe und Nutzenangebot

DestilleDie Ausrichtung des Betriebs spricht mehrere Zielgruppen an: • Brennereien oder Obstbauern mit Überschuss an Branntwein oder Spirituosenbeständen, die eine unkomplizierte Abnahme und faire Vergütung suchen. • Spirituosen-Händler oder Großabnehmer, die ein breites Sortiment (über 100 Sorten Brände, Geiste, Liköre) sowie Neutralalkohol in deutschlandüblichen Reinheiten und Konzentrationen benötigen. • Endverbraucher oder Nischenkunden, die im Schnapslädle direkt einkaufen, verkosten, individuelle Abfüllungen oder Geschenkkörbe erhalten möchten.

Besonderheiten und Standortvorteile

Der Standort Lenningen-Unterlenningen im Remstal bietet eine naturnahe Kulisse mit Streuobstwiesen und Waldanteilen – optimale Bedingungen für die Rohstoffgewinnung eigener Früchte. Im Direktverkaufs-Segment ermöglicht die Verkostung vor Ort, Mitbringen eigener Flaschen und individuelle Abfüllung ein hohes Maß an Kundenservice. Zudem unterstreicht das Motto „tägl. nach Absprache“ bei den Öffnungszeiten die Flexibilität und Geschäftskunden-orientierung des Hauses.

Der Branntweinhandel in Lenningen präsentiert sich als vielseitiger und kompetenter Partner im Bereich Spirituosen, Rohalkohol und Destillate. Mit einem doppelten Geschäftsmodell – Ankauf zahlreicher Branntweine und Verkauf eines großen Sortiments inklusive Neutralalkohol – deckt das Unternehmen sowohl industrielle wie auch private Ansprüche ab. Das angeschlossene Schnapslädle mit eigener Herstellung und Direktverkauf rundet das Angebot stilvoll ab. Wer hochwertige Destillate sucht, ungewöhnliche Liköre erwerben oder seinen Überschuss an Branntwein flott und professionell loswerden möchte, findet hier eine ausgezeichnete Adresse.

::contentReference[oaicite:0]{index=0}

Mosterei

Branntweinhandel Harald Schneider